Gemeinsam mit den anderen Freiendiezer Ortsverein präsentiert die Germania Saalü!
Das Heimatprojekt schickt im 26. Jahr drei
eigenwillige Dorf-TÜV-Prüfer durchs Land
Saalü! ist in Rheinland-Pfalz eine Institution. Seit
1994 ist das Heimatprojekt, eine Veranstaltung des Kultursommers
Rheinland-Pfalz, in mehr als 300 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. Diese
Saison ist das Dorfsaalspektakel wieder in allen Regionen des Landes unterwegs. Am Samstag 29. Juni gastiert es in Freiendiez.
Der Star jedes Saalü!-Abends
ist das Dorf. Für jedes erfindet sich Saalü! neu. Denn da die Dörfer so
verschieden sind wie ihre Menschen, ist jeder Abend Überraschung, Unikat … und
andernorts so nicht wiederholbar. Jeder Abend ist ein Gesamtkunstwerk aus
Kabarett, Musik, Kleinkunst und den großen und kleinen Wundern, die in jedem
Dorf zu finden sind. Nur eben in jedem Dorf andere.
Nicht nur Theater, Orchester
und Chöre glänzen bei Saalü! – das Dorf selbst mit
Geschichte, Gegenwart und Zukunft wird von den Saalü!-Bühnenprofis
unter die Lupe genommen. Dafür schickt Saalü! drei Dorfinspektoren vom
Mysterium des Innern, für Sport, Spaß und Infrastruktur. Sie prüfen Freiendiez
in einem eingehenden Dorf-TÜV auf Herz und Nieren.
Abteilungsleiter Müller
ist zuständig für das Chefgespräch. Bürgermeister (und noch mehr
Bürgermeisterinnen) in ganz Rheinland-Pfalz haben diesen Mann in guter
Er-innerung. Jeden Amtsträger führt er in die Niederungen und Abgründe lokaler
Tages-politik und entlockt ihnen so manches Staatsgeheimnis. Er ist der
„Bürgermeister-flüsterer“. Herr Welte, sein wissenschaftlicher Mitarbeiter, ist
leidenschaftlicher Dorf-datensammler. Was er nicht in seinen Akten findet, hat
er im Kopf – irgendwo. Zur Not befragt er sein Klemmbrett oder die anwesenden
Einheimischen. Frau Drops hat sich im Laufe ihres nun doch schon
30-jährigen Praktikums in vielen und vielseitigen Fort-bildungen schier
unglaubliche Fähigkeiten angeeignet. Sie kann und macht Lachthera-pie und
Zumumba, einen Tanzcrashkurs oder den Gesangs-Rambazotti. Alles im Einsatz und
im Dienst für den Dorf-TÜV.
Die Inspektoren sind
neugierig: Wie reden die Menschen hier? Worauf sind sie stolz? Was ist gut im Dorf, was
schön und wo soll’s hin? Lebt man hier (gerne) oder wird nur noch gewohnt?
Bleibt die Jugend? Gibt’s Kinder oder wird ausgestorben? Gibt’s leer stehende
Häuser und besteht Einsturzgefahr? Ist die Ortsstraße befahrbar oder eine
Schlaglochpiste? Ist das Dorf pleite oder reicht die Hundesteuer? Gibt’s noch
eine Wirtschaft? Geschäfte? Handwerker? Oder nur noch ein Nagelstudio?
Windkraft Ja oder Nein? Machen alle bei den Vereinen mit oder sind’s immer nur
die üblichen Verdächtigen? Gibt’s noch Bauern, die Kartoffeln anbauen oder nur
Energielandwirte, die Wind säen und Sturm oder Strom und Biogas ernten? Gibt’s
noch Hühner, Hähne … oder muss der Bürgermeister schon selber krähen?
Vom Heimat-Lied und -Film
über Geschichten aus Dorf und Saal bis hin zum einzig wahren, ultimativen Satz
des Bürgermeisters zu seinem Dorf nutzen sie jede Möglich-keit, um alle und
alles kennen zu lernen. SAALÜ! Ein unvergesslicher
Gemeinschafts-abend mit Talk, Theater, Comedy und ganz viel Dorf.
Also Hereinspaziert! Zum Heimatvarieté! Am Samstag 29. Juni um acht in der Turnhalle am Wirt!
Infos zum Programm│Pressekontakt: Martina Helffenstein 0175.2465885 │ saalue@helffenstein.de │ www.SAALÜ.de
Vorverkauf 10 € Gärtnerei Grünewald Gartenstraße 8 / Tourist-Information Diez Wilhelmstraße 63, info@urlaub-in-diez.de│Abendkasse 13 €
Die Saalü!-Künstler in Zivil
Mark Welte
1993 bis 1997 Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. 1997 bis 2000 Autor und Kabarettist im Kabaretttrio „Pappenheim Peepshow“. Seit 2000 Autor für viele Fernsehshows wie z.B. „Freitag Nacht News“, „Die Dreisten Drei“, „Mensch Markus“, „Kaya Yanar“, „Ladykracher“. Mittlerweile Lieblingsautor von Anke Engelke. Diverse Rollen in Fern-sehproduktionen u.a. „Pastewka“ (Sat1), „Pixelmacher“ (ZDF), „Freitag Nacht News“ (RTL). 2002 „Weltes Welt“, erste Kabarettsolopro-duktion.
2003 Vortrag bei der „Goldenen Rose von Montreux“ über das Verhältnis von Autoren und Produktionsfirmen in der Fernsehunterhaltung.
Seit 2007 Mitglied der SAALÜ!-Truppe.
2008 nominiert für den „Prix Pantheon“ in Bonn als Solo-Kabarettist.
2011 erschien sein erster Comedy-Roman „In die Füße atmen“ bei Kiepenheuer und Witsch.
Charla Drops = www.charla-drops.com
1983
Mitgründerin des Theater „ UNART “ in Berlin.
Bis 1998
entwickelt sie dort zusammen mit Eva Hass (Theaterleitung/Regie) den
pantomimi-schen Kammertanz und subkulturelle Kunst. Ihr Markenzeichen ist der
avantgardistische, grotesk-exzentrische Tanz mit unvergleichlicher Mimik und
stets wechselnden Rollen. Die Erfinderinnen der getanzten Satire feiern als
Kreativteam mit seinen Tanz- und Theaterproduk-tionen nationale und
internationale Erfolge.
2000 bis
2007 dritte Frontfrau der Frauenkabarettgruppe MAMMA GRAPPA (Köln).
Seit 2007
Mitglied der SAALÜ!-Truppe.
Seit 2010 Mitwirkende
bei der Comedy-Musicalproduktion „Weiber Weiber“ des Bonner „Haus der
Springmaus“.
Soloproduktionen
seit 2003: „Happy Day“ /„Gut verkehrt“ /„Vorsicht, leicht entflammbar“
Zahlreiche
Auftritte bei alternativen Karnevalsveranstaltungen im Kölner Raum.
Pressestimmen:„Die Urkomödiantin und
Vollblut-Anarchistin brilliert mit der Ausstrahlung eines Polarsterns“ (Kölner
Stadtanzeiger) / „ … die Frau ohne Gewissen …“ (Le Monde) /… und ihre
Ausdruckskraft erinnert an den Stummfilmstar Charlie Chaplin.
Wolfgang
Müller = www.kammertheaterrheinland.de
1958
geboren in Bingen am Rhein, aufgewachsen in B.-Büdesheim am Fuß eines
Weinberges.
1976 erste Bühnenerfahrungen als Schauspieler und Pianist
in verschiedenen Gruppen und Bands.
1978
bis 1989 MATSCHE, WÖRKS & PULLRICH, Leverkusener Kabaretttrio mit Klaus
Huber (Ars Vitalis) und Wilfried Schmickler (Mitternachtsspitzen).
Seit
1986 Teilnahme bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen (Unterhaltung am Wochenende,
Monitor, Markt, Aktuelle Stunde, Mitternachtsspitzen, etc.).
Seit
1991 Organisation und Moderation von vielen Kabarett-, Kleinkunst- und
alternativen Karnevalsveranstaltungen im Kölner Raum.
1992 bis 1995 Kabarettist am
Düsseldorfer KOM(M)ÖDCHEN unter Kay (sen.) und Lore Lorentz.
1998
bis 2001 kabarettistische Gastrolle als „Mann“ in Deutschlands
ältestem Frauenkabarett MAMMA GRAPPA aus Köln.
2002 Gründung des seltsamen Kabaretttheaters MÜLLER-HUBER
mit Klaus Huber.
2005 Gründung KAMMERTHEATER RHEINLAND mit Michael
Meierjohann & Klaus Huber.
Seit 2006
Mitglied der SAALÜ!-Truppe.
2009 bis 2010 Moderator beim WDR.
Martina HELFFENSTEIN. = www.SAALÜ.de
Projektleiterin
SAALÜ! (seit 1994!) für den Kultursommer Rheinland-Pfalz.